Direkt zum Inhalt

Wählen Sie eine Kundengruppe

Bitte wählen Sie Ihre Kundengruppe um spezielle Inhalte und exklusive Angebote für Sie zu erhalten. Alternativ wählen Sie „Allgemein“, um ohne erneute Aufforderung fortzufahren.

Suche

Suchformular

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Русский
  • Italiano
  • Español

Sekundärmenü

Kundengruppe auswählen
Startseite

Hauptmenü

  • GenetikToggle submenu for Genetik
    • Rassenüberblick
    • Zuchtpyramide
    • Zuchtprogramm
    • Leistungsprüfungen
    • Zuchtprojekte
  • SpermaToggle submenu for Sperma
    • Spermaangebot
    • Spermabezug
    • Projekte
  • GesundheitToggle submenu for Gesundheit
    • SGD Schweinegesundheitsdienst
    • SGD Gesundheitsprogramm
    • SuisSano Gesundheitsprogramm
    • Spezialdienstleistungen
    • Gesundheitsprojekte
    • SUISAG Gesundheitsmanagement
  • UnternehmenToggle submenu for Unternehmen
    • Wer ist die SUISAG?
    • Zahlen & Fakten
    • Organigramm
    • Kontakt
    • Jetzt bewerben
    • Partner
    • News
  • ServiceToggle submenu for Service
    • Feldprüfung
    • Stationsprüfung
    • SUISAG Beratung
    • Gesundheitsprogramm
    • EBJ
    • Reprojournal
    • SuisData
    • Veranstaltungen
    • Support
    • Dokumente
    • Videos
    • Kundenrubrik
  • InternationalToggle submenu for International
    • Unternehmen
    • Gesundheitsniveau in der Schweiz
    • Schweizer Genetik
    • Sperma- und Genetikangebot
    • Schweizer Schweineproduktion
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • Español
    • Italiano
  • ShopToggle submenu for Shop
    • Aktion
    • Neuheiten
    • SuisShop
    • Kleinwiederkäuer
    • Stall und Hof
    • Produktsuche
Startseite
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Русский
  • Italiano
  • Español

Sekundärmenü

Menü
  • Genetik
    • Rassenüberblick
    • Zuchtpyramide
    • Zuchtprogramm
    • Leistungsprüfungen
    • Zuchtprojekte
  • Sperma
    • Spermaangebot
    • Spermabezug
    • Projekte
  • Gesundheit
    • SGD Schweinegesundheitsdienst
    • SGD Gesundheitsprogramm
    • SuisSano Gesundheitsprogramm
    • Spezialdienstleistungen
    • Gesundheitsprojekte
    • SUISAG Gesundheitsmanagement
  • Unternehmen
    • Wer ist die SUISAG?
    • Zahlen & Fakten
    • Organigramm
    • Kontakt
    • Jetzt bewerben
    • Partner
    • News
  • Service
    • Feldprüfung
    • Stationsprüfung
    • SUISAG Beratung
    • Gesundheitsprogramm
    • EBJ
    • Reprojournal
    • SuisData
    • Veranstaltungen
    • Support
    • Dokumente
    • Videos
    • Kundenrubrik
  • International
    • Unternehmen
    • Gesundheitsniveau in der Schweiz
    • Schweizer Genetik
    • Sperma- und Genetikangebot
    • Schweizer Schweineproduktion
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • Español
    • Italiano
  • Shop
    • Aktion
    • Neuheiten
    • SuisShop
    • Kleinwiederkäuer
    • Stall und Hof
    • Produktsuche

SuisSano Gesundheitsprogramm

SuisSano ist die Innovation in der Schweinegesundheit.

Die Antibiotikaproblematik ist ein vieldiskutiertes Thema in der europäischen Schweineproduktion. Ziel ist – unter Berücksichtigung der betriebseigenen Leistungsdaten – die Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes ohne Leistungsabfall oder Konflikten mit dem Tierwohl. Der gezielte Einsatz von Antibiotika soll den Gesundheitszustand des Tierbestandes stärken.

Was ist SuisSano?

  • Ein neues Gesundheitsprogramm der SUISAG zum optimierten und reduzierten Einsatz von Antibiotika in der Schweizer Schweinehaltung
  • SGD-Tierärzte beraten zum optimalen Einsatz von Antibiotika ohne Leistungsverlust

Ziele vom SuisSano Gesundheitsprogramm

  • SuisSano soll Resistenzbildung bei Nutztieren und Übertragung von Resistenzen auf den Menschen verringern und vermeiden
  • Schweizer Schweinefleisch bleibt wettbewerbsfähig, kann sich qualitativ gegen Importware abgrenzen

Welchen Nutzen habe ich von SuisSano?

  • Die SGD-Beratung beinhaltet auch die Optimierung des Betriebsmanagements und damit einhergehende Verbesserungen der Tiergesundheit
  • Tierärzte der SUISAG unterstützen von Anfang an die gesteckten Ziele, in Bezug auf den Antibiotikaeinsatz, zu erreichen
  • Ein Grossteil der Betriebe wird weniger Antibiotika einsetzen und so Kosten senken
  • Eine Auswertung pro Quartal zeigt, wo Ihr Betrieb mit seinem Antibiotikaeinsatz im Vergleich zu anderen steht
  • Dank der präzisen Auswertung der Daten aus dem EBJ erhalten Sie eine exakte Übersicht zu Krankheiten, Behandlungen und Abgängen sowie zu den Ursachen

Programminformationen

  • Das Programm ist freiwillig und ergänzt den SGD-Status
  • Teilnehmen können Züchter, Ferkelaufzuchtbetriebe oder Mäster sowie Ringbetriebe

Wie kann ich teilnehmen?

  • Voraussetzung SGD A/AR-Status oder A-prov
  • Am Anfang steht ein Aufnahmebesuch durch den SGD der SUISAG
  • Erfassung der Behandlungen im elektronischen Behandlungsjournal (EBJ)
  • Zuchtbetriebe erfassen ihre Leistungsdaten elektronisch mittels Sauenplaner oder via Onlinetool Reprojournal der SUISAG

SuisKlein - für kleine Mastbetriebe

Für reine Mastbetriebe mit maximal 60 Mastplätzen sowie Betriebe mit Alpschweinen hat die Projektleitung mit dem SuisKlein eine Speziallösung geschaffen, die auch für die Vermarktung von Schlachtschweine im Rahmen von QM-Schweizer Fleisch und sämtlicher relevanter Labels Gültigkeit hat.

Die Anmeldung zum SuisKlein ist per sofort möglich. Bitte füllen sie die Vereinbarung inkl. Zusatzblatt vollständig aus und retournieren diese der SUISAG.

Vereinbarung Spezialprogramm SuisKlein inklusive Anhang

Betriebe mit bis zu 60 Mastplätzen müssen nicht zwingend an einem Basis-Programm eines Gesundheitsdienstes teilnehmen. Sie können einen Status für Kleinstbetriebe erhalten. Die tierärztliche Überwachung wird dabei über den Bestandestierarzt (TAM-Besuch, ordentliche Bestandesbetreuung) sichergestellt. Jeder Betrieb wird mindestens einmal alle vier Jahre zusätzlich durch QM-Schweizer Fleisch oder die Labels in Bezug auf die Einhaltung der PLUS-Richtlinien kontrolliert.

Die Behandlungs- und Abgangsdaten für SuisKlein können wahlweise im elektronischen Behandlungsjournal EBJ (analog SuisSano) als auch händisch erfasst und dem Gesundheitsdienst übermittelt werden. Den dazu notwendigen Zugang resp. die Unterlagen und Anleitungen werden spätestens Ende 2020 zugestellt.

Die EBJ-Einträge der Betriebe werden automatisch ausgewertet und durch die Gesundheitsdienste plausibilisiert. Bei Problemen greifen obligatorisch die Mahn- /Interventionsmassnahmen gemäss Punkt 8 und 9 der PLUS-Richtlinien. Allfällige Mahn- / Interventionsmassnahmen sind kostenpflichtig.

SuisSano-Tarife (exkl. MwSt)

Zuchtbetrieb, Deck- und Wartebetrieb, Abferkelbetrieb - Tarife pro Anzahl Muttersauen *Ansatz pro Betrieb
1–50 Muttersauen250.00
51–120 Muttersauen300.00
121–200 Muttersauen350.00
ab 201 Muttersauen500.00
Mastbetrieb, Remontenaufzucht - Tarife pro Anzahl Mastplätze *Ansatz pro Betrieb
1–200 Plätze250.00
201–400 Plätze300.00
401–800 Plätze400.00
ab 801 Plätze500.00

* Die SuisSano-Tarife gelten zusätzlich zu den SGD-Tarifen für das Basisprogramm.

  • Zuchtbetriebe
    Definition Muttersau: Muttersau, die bereits 1-mal geferkelt hat.
  • Zucht-Mastbetriebe
    Zucht-Mastbetriebe bezahlen sowohl für die Muttersauen sowie auch für die Mastplätze (nur ab 40 Plätzen). Remontenplätze sowie Plätze für Absetzjager zählen bei den Zucht-Mastbetrieben nicht zu den Mastplätzen.
  • Mastbetriebe
    Als Mastplatze gelten nur die reinen Mastplätze ohne Plätze für Absetzjager
  • Ferkelaufzüchter
    Als Mastplatz gelten die Plätze für Absetzjager
  • Remontenaufzüchter
    Als Mastplatz gelten die Plätze für Remonten und Masttiere.
  • AFP-Ringe und BG
    Die Beiträge werden pro Betrieb berechnet und dem BG-bzw. Ringverantwortlichen gesammelt in Rechnung gestellt
  • Für kombinierte Zucht-Mastbetriebe mit weniger als 40 Mastplätzen wird im SuisSano-Programm nur der Beitrag für die Zuchttiere verrechnet.
SuisKlein - für kleine MastbetriebeAnsatz pro Betrieb
Betriebsaufnahme für IT-Implementierung (einmalig)100.00
Jahresgebühr für Datenverwaltung / Erfassung und Auswertungen100.00
Zusätzliche Leistungen für Beratung, Betriebsbesuche gemäss SGD-Stundenansatz von CHF 160/h für Tierärzte und CHF 100/h für Sachbearbeitung

Vorteile vom Elektronischen Behandlungsjournal EBJ

Die elektronische Erfassung der Behandlungen von Einzeltieren oder Tiergruppen ist dank des Elektronischen Behandlungsjournals (EBJ) schnell und einfach möglich. Übersichtliche Auswertung über den Einsatz der Medikamente und Informationen zum aktuellen Medikamentenlager sind schnell abrufbar. Das EBJ ersetzt das von Hand geführte Behandlungsjournal vollständig und erfüllt die Aufzeichnungspflicht.

Plain text icon Weitere Informationen zum EBJ
Plain text icon EBJ-Tutorials 1: Anmeldung unter www.suisag.ch
Plain text icon EBJ-Tutorial 2: Erste Schritte
Plain text icon EBJ-Tutorial 3: Medikamente einbuchen & Inventar korrigieren
Plain text icon EBJ-Tutorial 4: Behandlungen erfassen
Plain text icon EBJ-Tutorial 5: Favoriten erstellen
Plain text icon EBJ Tutorial 6: Abgänge erfassen

Vorteile vom Reprojournal

Das elektronische Reprojournal ermöglicht es, mühelos Aufzeichnungen der Reproduktionsdaten (Belegungen, Würfe) selber am Computer zu erfassen. Mit der Beschränkung auf die wichtigsten Kennzahlen und durch den einfachen, verständlichen Aufbau der Software können Mastferkelproduzenten ihre Daten sofort und zweckmässig elektronisch aufzeichnen. Mit der Betriebsauswertung erhält der Betrieb jederzeit einen aktuellen Überblick seiner im Schweinestall erzielten Leistungen.

Plain text icon Weitere Informationen zum Reprojournal und Anmeldung

Wir motivieren Betriebe, die noch nicht im SGD sind, Teil des neuen Gesundheitsstatus zu werden.

Melden Sie sich jetzt zum Gesundheitsprogramm an!

Gesundheit

  • SGD Schweinegesundheitsdienst
  • SGD Gesundheitsprogramm
  • SuisSano Gesundheitsprogramm
  • Spezialdienstleistungen
  • Gesundheitsprojekte
  • SUISAG Gesundheitsmanagement

Kontakt

SUISAG SGD Sempach-West
Allmend 8
+41 41 462 65 70
+41 41 462 65 89
sgd.sempach@suisag.ch
Alle Kontakte Sempach-West >

Kontakt

SUISAG SGD Zürich-Ost
Winterthurerstrasse 260
+41 44 635 82 21
+41 44 635 89 27
sgd.zuerich@suisag.ch
Alle Kontakte Zürich-Ost >

GÜLLEMAX

25 kg Kanister für 210.00 CHF

Einweg-Besuchermantel

Ideal für Besucher, für nur 2.40 CHF

Einmal-Spritzen Norm Ject

Steril verpackt in Einzelverpackung, für nur 25.50 CHF

SGD Gesundheitsprogramm (Basisprogramm)

Jeder Beratungsbesuch dient der Sicherung der Tiergesundheit. Jeder Betriebsbesuch beinhaltet einen Betriebsrundgang und eine ausführliche Besprechung.

SUISAG

Allmend 8 | CH-6204 Sempach

Tel-Nr.: +41 41 462 65 50

info@suisag.ch

Follow and like us: 
Facebook
YouTube

Informationen

  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • News

Service

  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Made with by
  • Genetik
    • Rassenüberblick
    • Zuchtpyramide
    • Zuchtprogramm
    • Leistungsprüfungen
    • Zuchtprojekte
  • Sperma
    • Spermaangebot
      • Sortiment
      • Eber
      • EPP-geprüfte Eber
      • Eberaustritte
    • Spermabezug
    • Projekte
  • Gesundheit
    • SGD Schweinegesundheitsdienst
    • SGD Gesundheitsprogramm
    • SuisSano Gesundheitsprogramm
    • Spezialdienstleistungen
    • Gesundheitsprojekte
    • SUISAG Gesundheitsmanagement
  • Unternehmen
    • Wer ist die SUISAG?
    • Zahlen & Fakten
    • Organigramm
    • Kontakt
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsführer
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsbereich Zucht
        • Zuchtprogramme
        • Feldprüfungen
        • Zuchtdaten
        • MLP
        • F & E
      • Geschäftsbereich Produktion & Verkauf
        • Verkauf Sperma
        • Verkauf SuisShop
        • KB-Station Knutwil
        • KB-Station Wängi
      • Geschäftsbereich SGD
        • SGD Zürich-Ost
        • SGD Sempach-West
      • Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung & Ressourcen
        • Finanzen & HR
        • Informatik
        • Qualitätsmanagement
      • Export / Internationales
      • Marketing & Kommunikation
      • Sekretariat
    • Jetzt bewerben
    • Partner
      • Offizielle SGD Partner und Vermarkter
      • Organisationen, Vermarkter und Partner
      • Ämter, Forschungsinstitute und Tiergesundheitsdienste
    • News
  • Service
    • Feldprüfung
    • Stationsprüfung
    • SUISAG Beratung
    • Gesundheitsprogramm
    • EBJ
    • Reprojournal
    • SuisData
    • Veranstaltungen
    • Support
    • Dokumente
    • Videos
    • Kundenrubrik
  • International
    • Unternehmen
    • Gesundheitsniveau in der Schweiz
    • Schweizer Genetik
    • Sperma- und Genetikangebot
    • Schweizer Schweineproduktion
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • Español
    • Italiano
  • Shop
    • Aktion
    • Neuheiten
    • SuisShop
      • Besamung
      • Biosicherheit
      • Geburt
      • Pflegen und Vorbeugen
      • Schädlingsbekämpfung
      • Spielen und Treiben
      • Spritzen und Kanülen
      • Tier- und Stallhygiene
      • Tierkennzeichnung
    • Kleinwiederkäuer
      • Beschäftigung und Treiben
      • Biosicherheit
      • Geburt
      • Pflegen und Vorbeugen
      • Schädlingsbekämpfung
      • Spritzen und Kanülen
      • Tier- und Stallhygiene
      • Tierkennzeichnung
    • Stall und Hof
      • Beschichten und Versiegeln
      • Betriebs- und Fahrzeughygiene
      • Betriebsmittel
      • Schutzausrüstung
      • Schädlingsbekämpfung
    • Produktsuche
  • Benutzer
  • Suche
  • Warenkorb
  • Werkzeug