Wählen Sie eine Kundengruppe
Bitte wählen Sie Ihre Kundengruppe um spezielle Inhalte und exklusive Angebote für Sie zu erhalten. Alternativ wählen Sie „Allgemein“, um ohne erneute Aufforderung fortzufahren.
Tiergesundheit ist in den Schweizer Schweinebeständen von sehr hoher Bedeutung. Die Schweiz hat eines der besten Gesundheitsniveaus weltweit. Dieses ist deutlich besser als jenes in anderen europäischen Ländern.
Der Schweinegesundheitsdienst der SUISAG (SGD®) unterstützt deshalb eine tiergerechte Haltung sowie die qualitätsgesicherte Lebensmittelproduktion. Seit Jahren arbeiten Produzenten und SGD erfolgreich zusammen, um den hohen Gesundheitsstand in Schweizer Schweinebeständen zu halten und weiter zu verbessern.
Dank stetigen Bemühungen der Tierhalter und des SGD’s herrscht in den schweizerischen Schweinebetrieben eine sehr gute Tiergesundheit. Schweizer Schweine sind frei von diversen sonst weit verbreiteten Krankheitserregern.
Schweizer Schweinebestände sind frei von:
Die Schweiz ist amtlich anerkannt frei von PRRS. Dies wird regelmässig durch Stichprobenuntersuchungen des Schweinebestandes dokumentiert. Impfstoffe gegen PRRS sind in der Schweiz nicht zugelassen.
Die Enzootische Pneumonie (EP) wurde in der Schweiz dank dem Projekt der Flächensanierung getilgt. Die Sanierung fand vor 1996 auf freiwilliger Basis auf SGD-Betrieben statt, danach wurde sie flächendeckend umgesetzt und ist seit 2003 in der Tierseuchengesetzgebung verankert. Bei APP (Aciobacillose) wurden die pathogenen Stämme ebenfalls flächensaniert.
Alle SGD Betriebe mit dem Status A sind unverdächtig für Räude und Schnüffelkrankheit.
Weit verbreitet ist die Circoimpfung der Ferkel (» 75% der Ferkel sind geimpft), um die Gesundheit der Tiere zu stabilisieren. Die geimpften Tiere sind vitaler und weniger krankheitsanfällig.
Verschiedene Tierseuchen werden staatlich bekämpft oder überwacht. Vollständige Informationen zur Tierseuchenbekämpfung in der Schweiz sowie Meldungen zu relevanten Tierseuchen finden Sie auf der Homepage des BLV.
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierseuchen/uebersicht-seuchen.html