Die SUISAG ist 1998 aus dem Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus dem Schweinesektor entstanden.
Als zentrales Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Sempach engagieren wir uns für die Anliegen der Schweizer Schweineproduktion. Die SUISAG übernimmt wichtige Aufgaben zum Nutzen der Schweinehaltung insbesondere in den Bereichen Zucht, künstliche Besamung und Schweinegesundheit. Neben der Hauptaktionärin Suisseporcs und diversen Minderheitsaktionären aus der Branche sind auch rund 250 Schweinehalter in Besitz von Aktien der SUISAG.

In den letzten drei Jahren investierten wir jährlich rund 1.2 Mio. CHF. Dadurch sorgen wir für eine nachhaltige Weiterentwicklung der SUISAG sowie für optimale Dienstleistungen für unsere Kunden und Partner im In- und Ausland.
Seit 2015 befinden sich auf den SUISAG-Dächern der MLP Sempach und KB Station Knutwil zwei grosse Photovoltaik-Anlagen. Die 4'553 Solarmodule und 43 Wechselrichter produzieren ungefähr 1.1 Mio. kWh Strom. Damit kann der Bedarf von rund 300 Haushalten CO2 neutral gedeckt werden.