Durchschnittliche Nachkommensleistung aus der Endprodukteprüfung der aktiven SUISAG KB-Eber nach Eberrasse, Stand 03.01.2023
Rasse | MLP | Schlachthof | Wert | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | MTZ | FV | FLM | IMF | DL | Anzahl | TZS | MFA | MFAEL | CHF/ Tier | |
PREMO® | 212 | 1033 | 2.42 | 57.3 | 1.90 | 2.73 | 1308 | 667 | 57.7 | 4.06 | 6.77 |
SWISS Duroc | 149 | 1024 | 2.52 | 56.1 | 1.99 | 2.74 | 1105 | 667 | 56.5 | 2.36 | 0.00 |
SWISS Pietrain | 160 | 973 | 2.44 | 60.8 | 1.49 | 3.46 | 885 | 639 | 57.7 | 4.27 | 1.05 |
Der Wert in CHF pro Schlachttier berechnet sich aus dem ökonomischen Wert der Leistungsunterschiede zwischen den Rassen in den für den Schweineproduzenten wichtigsten Merkmalen (analog EPP Index):
Wert = - 50.0 x ΔFV + 0.174 x ΔTZS + 1.0 x ΔMFAEL
Es werden nur Resultate von KB-Ebern veröffentlicht, die über mindestens 30 Nachkommen mit Schlachthofdaten und 4 MLP-Prüftiere verfügen. Die schlechtesten KB-Eber aufgrund des Endprodukteindexes EPI werden geschlachtet.